BalanceMG
Praxis für Physiotherapie In Gießen und Buseck
In allem was wir tun, steht der Mensch im Mittelpunkt.
Unser Ansatz zielt darauf ab, Sie genau da abzuholen,
wo Sie sich gerade befinden. In all unseren
Therapieformen legen wir großen Wert darauf, die
Selbstheilungskräfte Ihres Organismus zu aktivieren
und die für Sie passende Therapieform auszuwählen
Kernziele der Physiotherapie
- Schmerzlinderung
- Erhalt und Verbesserung der Beweglichkeit
- Förderung von Stoffwechsel und Durchblutung
- Erhalt und Verbesserung der Ausdauer
- Regulation der Muskelspannung
- Erhalt und Verbesserung der Kraft
- Verbesserung der Sensomotorik
- Erhalt und Verbesserung der Koordination
- Haltungsverbesserung
- Regulation der Atmung
- Verbesserung der Herz,- Kreislauf- und Organfunktionen
- Prävention
- Rehabilitation und Prähabilitation
Das zeichnet uns aus
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- enge Abstimmungen innerhalb unseres Teams
- ansprechend, moderne und gut zu lüftende Praxisräume
- Parkmöglichkeiten an den Praxen
- dynamisches Wartelistensystem
- umfangreiches Therapieangebot
Krankengymnastik
Krankengymnastik
Krankengymnastik, ob aktiv oder passiv, zielt darauf ab,
Beweglichkeit und Funktion zu verbessern. Durch gezielte
Anwendungen und Massagen lindern wir Schmerzen, fördern
Beweglichkeit mit Übungen und stärken geschwächte Muskeln.
Unsere erfahrenen Physiotherapeuten erstellen einen individuellen
Behandlungsplan, der auch Übungen für zu Hause beinhalten
kann.
Die Häufigkeit und Dauer der Therapie werden nach Ihren
Bedürfnissen angepasst. Regelmäßige Krankengymnastik kann
nicht
nur Beschwerden lindern, sondern auch das Selbstbewusstsein
steigern und die Lebensqualität verbessern.
KG am Gerät
KG am Gerät
Gerätegestützte Krankengymnastik (KGG) ist eine aktive
Physiotherapie, die medizinische Trainingsgeräte nutzt.
Das Ziel: Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination
verbessern.
Ein Schlüsselelement in der Rehabilitation nach Operationen,
Knochenbrüchen oder Gelenkverletzungen sowie in der
Prävention
von Verschleiß- und Rückenerkrankungen.
Unsere Therapeuten erstellen einen individuellen
Behandlungsplan,
fokussiert auf die Entwicklung funktionaler Bewegungsmuster
und systematische Wiederholung von Muskelanspannungen
zur Leistungssteigerung.
Prähabilitation
Prähabilitation
Mit unserer Prähabilitation bereiten wir Sie optimal auf eine bevorstehende Operation oder körperliche Belastung vor. Durch gezielte Übungen stärken wir Ihre Muskulatur, fördern Ihre Beweglichkeit und helfen Ihnen, schneller zu genesen.
Prävention
Prävention
Unsere Präventionskurse helfen Ihnen, Ihre Gesundheit langfristig zu stärken und Beschwerden vorzubeugen. Von Rückenschule bis Beweglichkeitstraining bieten wir Ihnen vielfältige Möglichkeiten, aktiv zu bleiben. Gemeinsam arbeiten wir an Ihrer Fitness und Ihrem Wohlbefinden.
KG ZNS
KG ZNS
(Krankengymnastik für neurologische Patienten) Die Krankengymnastik für neurologische Patienten (KG-ZNS) ist speziell auf Menschen mit Erkrankungen wie Schlaganfall, Parkinson oder Multipler Sklerose ausgerichtet. Durch gezielte Übungen unterstützen wir unsere Patienten dabei, Bewegungsabläufe neu zu erlernen, die Körperkontrolle zu verbessern und die Selbstständigkeit im Alltag zu fördern.
Manuelle Lymphdrainage
Manuelle Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte und wirkungsvolle Entstauungstherapie, die den Abtransport von angestauter Gewebsflüssigkeit fördert und Schwellungen effektiv reduziert. Häufig angewendet bei Lymphödemen oder nach Operationen, trägt sie zur Linderung von Spannungsgefühlen und zur Verbesserung der Beweglichkeit bei. Ergänzend dazu wird die Behandlung oft mit Kompressionstherapie kombiniert, um den Therapieerfolg nachhaltig zu sichern und die Geweberegeneration zu unterstützen
Atemtherapie
Atemtherapie
Die Atemtherapie hilft bei Atemwegserkrankungen wie COPD, Asthma oder nach Operationen. Durch spezielle Atemtechniken und Übungen fördern wir die Lungenfunktion, stärken die Atemmuskulatur und erleichtern die Atmung. Ziel ist es, die Belastbarkeit im Alltag zu erhöhen und die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Klassische Massagetherapie
Klassische Massagetherapie
Massagen können die Muskulatur lockern und die Durchblutung in den schmerzenden Arealen fördern und so bei Verspannungen und orthopädischen Beschwerden wohltuend wirken.
Wärmetherapie
Wärmetherapie
Die Wärmetherapie mittels Heißluft oder Fango sorgt für wohltuende Entspannung und Schmerzlinderung. Durch die gezielte Anwendung von Wärme wird die Durchblutung angeregt und die Muskulatur gelockert. Diese Therapie wird oft als Vorbereitung auf weitere Behandlungen genutzt, um deren Wirkung zu verstärken.
Elektrotherapie
Elektrotherapie
Die Elektrotherapie nutzt gezielte elektrische Impulse, um Schmerzen zu lindern, die Durchblutung zu fördern und den Heilungsprozess zu unterstützen. Diese Therapieform eignet sich besonders bei chronischen Beschwerden, Muskelverspannungen oder zur Stimulation geschwächter Muskulatur.
Ultraschall
Ultraschall
Die Ultraschalltherapie nutzt sanfte Schallwellen, um tief liegende Gewebe wie Muskeln und Sehnen zu behandeln. Sie fördert die Durchblutung, lindert Schmerzen und beschleunigt die Heilung. Diese Methode ist besonders geeignet bei chronischen Beschwerden oder akuten Verletzungen.
Kinesio-Taping
Kinesio-Taping
Das Kinesio-Taping stabilisiert Muskeln und Gelenke, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Es unterstützt die Heilung, lindert Schmerzen und verbessert die Durchblutung. Kinesiotaping eignet sich bei Verletzungen und zur Prävention.
Unsere Praxis in Alten-Buseck
Unsere Praxis in Gießen-Wieseck
Unsere offenen Positionen
Wir würden uns freuen, dich im Team Balance MG begrüßen zu dürfen! Bewirb dich jetzt!
Festanstellung - Vollzeit - Alten-Buseck
Physiotherapeut (m/w/d)
Festanstellung - Vollzeit - Gießen-Wieseck
Du hast Lust unser physiotherapeutisches Team fachlich zu unterstützen, weiterzuentwickeln und die Qualität der Therapie zu sichern?
Das bieten wir dir:
• unbefristeter Arbeitsvertrag
• eine attraktive Gehaltsstruktur, betriebliche Altersvorsorge, individuelle Prämien und Zusatzleistungen
• viel Spaß mit unserem Team und unseren Patienten
• Therapie, die du frei gestalten kannst
• moderne Praxisräume und große Trainingsfläche
• volle Kostenübernahme von Weiterbildungen (z.B.: MLD, KGG, KG-ZNS)
• zusätzlicher Weiterbildungsurlaub
• Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten (z.B. physiotherapeutische Leitung)
• Teamassistent*innen, die dich bei den organisatorischen Abläufen entlasten
Bewirb dich jetzt und starte durch!
Festanstellung - Vollzeit - Gießen-Wieseck
Physiotherapeut (m/w/d)
Festanstellung - Vollzeit - Gießen-Wieseck
Du hast Lust unser physiotherapeutisches Team fachlich zu unterstützen, weiterzuentwickeln und die Qualität der Therapie zu sichern?
Das bieten wir dir:
• unbefristeter Arbeitsvertrag
• eine attraktive Gehaltsstruktur, betriebliche Altersvorsorge, individuelle Prämien und Zusatzleistungen
• viel Spaß mit unserem Team und unseren Patienten
• Therapie, die du frei gestalten kannst
• moderne Praxisräume und große Trainingsfläche
• volle Kostenübernahme von Weiterbildungen (z.B.: MLD, KGG, KG-ZNS)
• zusätzlicher Weiterbildungsurlaub
• Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten (z.B. physiotherapeutische Leitung)
• Teamassistent*innen, die dich bei den organisatorischen Abläufen entlasten
Bewirb dich jetzt und starte durch!
Minijob - Alten-Buseck
Empfangskraft (m/w/d)
Du hast Lust unser physiotherapeutisches Team fachlich zu unterstützen, weiterzuentwickeln und die Qualität der Therapie zu sichern?
Das bieten wir dir:
• unbefristeter Arbeitsvertrag
• eine attraktive Gehaltsstruktur, betriebliche Altersvorsorge, individuelle Prämien und Zusatzleistungen
• viel Spaß mit unserem Team und unseren Patienten
• Therapie, die du frei gestalten kannst
• moderne Praxisräume und große Trainingsfläche
• volle Kostenübernahme von Weiterbildungen (z.B.: MLD, KGG, KG-ZNS)
• zusätzlicher Weiterbildungsurlaub
• Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten (z.B. physiotherapeutische Leitung)
• Teamassistent*innen, die dich bei den organisatorischen Abläufen entlasten
Bewirb dich jetzt und starte durch!
Ablauf der Termine
Die Terminvergabe in unserer Praxis dient einerseits einem zeitgemäßen Behandlungsverlauf, gleichzeitig soll sichergestellt werden, dass zu Ihrem Behandlungstermin auch Ihr Therapeut für Sie als Patient zur Verfügung steht und Sie ohne größeren Zeitverlust behandelt werden können. Wir vergeben die Termine individuell. Wenn Sie einen vereinbarten Termin nicht einhalten können, bitten wir Sie den Behandlungstermin spätestens 24 Stunden vor Behandlungsbeginn abzusagen. Wenn Sie später absagen oder ohne Absage die Behandlung nicht in Anspruch nehmen und es uns nicht möglich ist, den Behandlungstermin anderweitig zu vergeben, müssen wir Ihnen für den Ausfall die Behandlungskosten in Rechnung stellen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Sie haben zum ersten Mal einen Termin in einer unserer physiotherapeutischen Praxen?
Bitte planen Sie für Ihren ersten Besuch etwas mehr Zeit ein und erscheinen zu Ihrem ersten Termin mindestens 10 Minuten vor der Behandlung. So haben wir ausreichend Zeit, für Ihre Aufnahme Bitte bringen Sie Ihre Verordnung und Ihre Befunde mit. Falls Sie nach einem stationären Aufenthalt oder einer Reha nachbehandelt werden, bringen Sie bitte Ihren Entlassungsbefund und/oder Ihren Therapieplan mit.
Warteliste
Wir arbeiten mit einem dynamischen Wartelisten-System. Wenn ein Patient seinen Termin krankheitsbedingt absagen muss oder anderweitig verhindert ist, dann rücken Patienten, die bereits auf einen Termin warten nach.
Terminvergabe und Absage
Die Terminvergaben sind stets verbindlich.
Selbstverständlich kann man nicht jeden Termin einhalten, aber wir bitten Sie
höflichst, vereinbarte Behandlungstermine mindestens 24 h vorher abzusagen.
Unser Anrufbeantworter zeichnet Ihre Stornierung Tag und Nacht, am
Wochenende sowie an Feiertagen auf.
Termine, welche kurzfristig oder gar nicht abgesagt werden, berechnen wir mit
einer Ausfallgebühr.
Bitte beachten Sie, dass wir Terminabsagen, Terminanfragen sowie die
Koordination von Behandlungsterminen NICHT per Email abwickeln.
Zuzahlung
Kassenpatienten sind zuzahlungspflichtig.
Die Höhe der Zuzahlung richtet sich nach der vom Arzt verordneten Anwendung
und setzt sich aus 10% der Behandlungskosten und 10 € Blattgebühr zusammen.
Patienten mit Befreiung müssen nicht zuzahlen – bitte zur ersten Behandlung
den Befreiungsausweis vorlegen. Die Gebühr wird spätestens bei der 2.
Behandlung fällig
Behandlung und Hygiene
Bitte bringen Sie zu Ihren Anwendungen stets ein großes Badetuch oder Laken mit. Wir bitten Sie, pünktlich zu Ihrer Behandlung zu erscheinen – wir Therapeuten haben ein limitiertes Zeitmanagement und wollen, die Ihnen zur Verfügung stehende Behandlungszeit nutzen
Praxis in Gießen-Wieseck
Gießener Straße 163
35396 Gießen
Tel. 0641 55 99 332
Praxis in Alten-Buseck
Am Rinnerborn 57
35418 Buseck
Tel. 06408 96 95 929